Ja zur Umwelt-
Verantwortung!
Abstimmungen 9. Februar

Klare Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft

Die Umweltverantwortungsinitiative will die planetaren Grenzen in der Bundesverfassung zu verankern. Konkret sollen die Nutzung von Ressourcen sowie die Schadstoffemissionen auf ein nachhaltiges Niveau begrenzt werden.

Willst du bei der Kampagne mitmachen?

Hier finden sich mehr Infos und du kannst dich eintragen, um die Aktion zu unterstützen.

Gewählte Grosser Rat

© Nils Fisch

1982, CEO KurierZentrale, Vorstand OFFCUT, Fasnächtler, Altpfadi

Jérôme Thiriet, Grossbasel Ost

© Nils Fisch

1994, M.A. Geographie, Kulturstadt Jetzt, Fasnächtlerin, Chor Basel

Jo Vergeat, Grossbasel Ost

© Nils Fisch

1988, Abteilungs- und Projektleiterin Sozialpolitik, WWF, Greenpeace

Lea Wirz, Grossbasel West

© Nils Fisch

2001, jgb, Kulturstadt Jetzt, Co-Präsident JKF, Vorstand QZ Oekolampad

Laurin Hoppler, Grossbasel West

© Nils Fisch

1972, MAS Umwelt, Leiter Fachstelle ABC-Vorsorge, Vorstand WWF und NWA

Harald Friedl, Kleinbasel

© Nils Fisch

2000, jgb, Psychologiestudentin im Praktikum, Schulkommission Gymnasium Kirschgarten, Gastro

Anouk Feurer, Kleinbasel

© Nils Fisch

1984, lic. phil., Geschäftsführer GRÜNE Basel-Stadt, Vorstand vpod region basel

Oliver Thommen, Grossbasel Ost

© Nils Fisch

1961, Biologe, Geschäftsführer Pro Specie Rara

Béla Bartha, Riehen

© Nils Fisch

1983, Dr. phil., Geschäftsleiterin Gender & Diversity, Vorstand Kaserne

Fleur Weibel, Kleinbasel

© Nils Fisch

1993, Co-Präsidentin GRÜNE Basel-Stadt, Projektleiterin bei Pro Velo Schweiz

Raffaela Hanauer, Grossbasel West

© Nils Fisch

2001, jgb, Praktikantin Stadtplanung, Geographiestudentin, Schulrätin Zentrum für Brückenangebote

Fina Girard, Grossbasel West

© Nils Fisch

1986, Juristin, Co-Präsidentin Pro Velo beider Basel, Co-Präsidentin Verwaltungsrat blpk

Anina Ineichen, Grossbasel West

Jetzt kantonale Initiative für mehr Natur & Biodiversität unterschreiben

Initiative für mehr Natur & Biodiversität in Basel-Stadt

In Basel-Stadt fehlt bisher eine gesetzliche Grundlage für den Schutz der Biodiversität. Das Siedlungsgebiet als Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist gleichzeitig immer wichtiger geworden. Damit das bisherige Engagement von Basel-Stadt für die Biodiversität gestärkt wird, […]

Weiterlesen
Jetzt unterschreiben
Die kantonale Initiative für mehr Natur & Biodiversität stärkt die Biodiversität in Basel-Stadt.