Aussenpolitik
-
Anzug betreffend die langfristige Unterstützung der Ukraine
Im Februar jährte sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zum dritten Mal und insgesamt dauern die Angriffe auf die ukrainische Integrität schon über zehn Jahre an. Basel-Stadt hat zu Beginn des Angriffskrieges neben der Unterstützung von Geflüchteten auch […]
Weiterlesen -
Interpellation: Chinesische Repression in der Schweiz
Interpellation betreffend chinesischer Repression in der Schweiz
Weiterlesen -
Rückblick Dreiland-Treffen
Am 27. Oktober trafen sich die GRÜNEN aus Baden-Württemberg, dem Elsass und der Schweiz zum jährlichen Austausch. Dieses Mal standen die Themen Superblocks und das Verhältnis Schweiz-EU im Fokus.
Weiterlesen -
Lokal eingebüsst, aber weiterhin stark
In Baden-Württemberg wurde nicht nur das EU-Parlament gewählt, sondern auch kommunale Gremien.
Weiterlesen -
„Take back control“, aber auf links
Wie gewinnen die GRÜNEN die Jungen zurück.
Weiterlesen -
Grüne Brandmauer gegen Rechts
Wie es nach den EU-Wahlen weitergeht.
Weiterlesen -
Initiative für eine starke Schweiz in Europa
-
Standesinitiative: Eine gesicherte Teilnahme der Schweiz an Erasmus+
Antrag Fina Girard und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend eine gesicherte Teilnahme der Schweiz an Erasmus+.
Weiterlesen -
Regierung zeigt sich bei Entwicklungszusammenarbeit zu knausrig
Die internationale Zusammenarbeit soll eine gesetzliche Grundlage erhalten. Der Regierungsrat verpasst es aber, genügend Mittel dafür bereitzustellen.
Weiterlesen -
Basel-Stadt verstärkt das humanitäre Engagement
Basel-Stadt geht auf Anstoss der GRÜNEN eine Partnerschaft mit der Stadt Saḥāb ein, welche die Herausforderung hat, vielen geflüchteten Menschen Schutz zu bieten.
Weiterlesen