58 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte mit den Schlagworten Energie, Bau- und Raumplanung.
-
Interpellation: Schutz der Bevölkerung vor Atomkraftwerken
Interpellation Harald Friedl betreffend Schutz der Bevölkerung vor Atomkraftwerken
Weiterlesen -
Klimaaktionsplan: Die Klimaloggi muss zum Schnellzug werden!
Die GRÜNEN Basel-Stadt begrüssen den lang erwarteten Klimaaktionsplan, der auf eine von ihnen eingereichte Motion zurückgeht. Der Plan ist ein notwendiger Schritt in Richtung Netto-Null bis 2037. Damit das bis 2037 erreicht wird, braucht es aber robustere Massnahmen.
Weiterlesen -
Interpellation: geplante Anpassungen Wohnraumschutzbestimmungen
Interpellation Lea Wirz betreffend geplante Anpassungen Wohnraumschutzbestimmungen
Weiterlesen -
Regierungsrat will Solaroffensive des Grossen Rats umsetzen
Die GRÜNEN Basel-Stadt unterstützen die Umsetzung der vom Grossen Rat beschlossenen Solaroffensive. Bei der Etappierung und der Ersatzabgabe braucht es aber Verbesserungen.
Weiterlesen -
Die erneuerbare Energiezukunft ist europäisch
Eine europäische Perspektive auf das Stromgesetz.
Weiterlesen -
Das Stromgesetz und die Biodiversitätskrise
Ein Ja zum Stromgesetz muss auch Ja zu einem haushälterischen Umgang mit der Natur sein.
Weiterlesen -
Ein Ja zum Stromgesetz trägt zum Landschaftsschutz bei
Das Stromgesetz schafft einen Ausgleich zwischen Erneuerbaren Energien und dem Schutz von Natur und Biodiversität.
Weiterlesen -
Basel muss eine grüne Zukunft bauen
Der Kompromiss zur Initiative Basel baut Zukunft ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der Transformationsareale. Weiterhin braucht es einen kritischen Blick bei den Bebauungsplänen.
Weiterlesen -
Motion: Konzept für Baumpflanzungen sowie Begrünungs- und Entsiegelungsmassnahmen gegen die Sommerhitze
Motion Raffaela Hanauer betreffend Konzept für Baumpflanzungen sowie Begrünungs- und Entsiegelungsmassnahmen gegen die Sommerhitze
Weiterlesen -
Fortschritt für Klimaschutz und Energiewende
Die GRÜNEN Basel-Stadt empfehlen für das Stromgesetz die Ja-Parole. Zur Prämienentlastungsinitative sagen sie ebenfalls Ja, aber Nein zur Kostenbremse-Initiative.
Weiterlesen