Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Abstimmungen 18. Juni
      • Bürgergemeinderatswahlen
      • Nein zum Bachgraben-Tunnel
      • Klimafonds-Initiative
      • Basel netto null
      • Wahlplattform 2020-2024
    • News
      • Blog
      • Ausschreibungen
      • Unterschreiben
    • Events
      • 8. Juni: Bündnis Nomination NR-Wahlen
      • 5. September: Nächste MV
      • Aktionen
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • GRÜNE Basel-Stadt
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsstelle
      • Lokalgruppen
      • Sachgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Vertretung GRÜNE Schweiz
      • junges grünes bündnis nordwest
    • Mandate
      • Grosser Rat
      • Gerichte
      • Regierungsrat
      • Einwohnerrat Riehen
      • Nationalrat
      • Bürgergemeinde
      • Erziehungsrat
      • Schulrat & -Kommissionen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Informiert bleiben
      • Unterschreiben
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Jahresberichte
      • Positionspapiere & Resolutionen
      • Corporate & Medien
    • Grünwärts
      • Aktuelle Ausgabe & abonnieren
      • Alle Grünwärts-Ausgaben
Mitmachen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Archive für oliverthommen

Archiv

  • Auftrag: Abgleich der Klimaschutzstrategie der Bürgergemeinde mit vergleichbaren übergeordneten Konzepten sowie Einbindung des Bürgergemeinderats in die Weiterentwicklung und das Controlling der Klimaschutzstrategie

    26. Mai 2023
    Aktuelles Bürgergemeinde

    Weiterlesen
  • Klimaschutz stärken: Liste 17 wählen

    22. Mai 2023
    Blog

    Bei den Bürgergemeinderatswahlen am 17. Juni treten die GRÜNEN mit der Listennummer 17 an.

    Weiterlesen
  • Renaissance der Atomenergie?

    17. Mai 2023
    Blog

    Staatliche Gelder halten die AKW-Illusion am Leben. Aber die Atomenergie ist längst überholt.

    Weiterlesen
  • Grünwärts Nr. 33: Atom-Renaissance

    17. Mai 2023
    Grünwärts

    Das Grünwärts ist das gemeinsame Info-Bulletin der GRÜNEN Baselland und Basel-Stadt und erscheint viermal jährlich.

    Weiterlesen
  • Anzug: Beitrag der Kulturbetriebe zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens

    12. Mai 2023
    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Anzug: CO2-Abscheidung bei der Kehrichtverwertungsanlage der IWB in Basel

    12. Mai 2023
    Vorstösse

    Anzug Franz-Xaver Leonhardt (Mitte) und Raffaela Hanauer.

    Weiterlesen
  • Grosser Rat versenkt undemokratische Sperrklausel

    11. Mai 2023
    Medienmitteilungen

    Die Wiedereinführung der Sperrklausel schwächt die ausgewogene Vertretung der Stimmbevölkerung. Kleinstparteien tragen zu einer Stärkung der Demokratie bei.

    Weiterlesen
  • Basel-Stadt verstärkt das humanitäre Engagement

    10. Mai 2023
    Medienmitteilungen

    Basel-Stadt geht auf Anstoss der GRÜNEN eine Partnerschaft mit der Stadt Saḥāb ein, welche die Herausforderung hat, vielen geflüchteten Menschen Schutz zu bieten.

    Weiterlesen
  • Gemeinsames Interpellationspaket zum Polizeieinsatz am 1. Mai

    10. Mai 2023
    Medienmitteilungen

    Gemeinsame Medienmitteilung der SP, BastA! und GRÜNEN Basel-Stadt.

    Weiterlesen
  • Motion: Gesamtkonzept für die Umgestaltung des Kasernenareals

    10. Mai 2023
    Vorstösse

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 62
Nächste Seite

Mitmachen

Mitglied werden
Newsletter abonnieren

Kontakt

GRÜNE Basel-Stadt
Güterstr. 83
4053 Basel

Tel. +41 61 383 98 33
IBAN: CH89 0900 0000 4001 9338 4

sekretariat@gruene-bs.ch

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Netzwerk

  • JGB Nordwest
  • GRÜNE Baselland
  • GRÜNE Schweiz
© 2023 GRÜNE Basel Stadt
  • Datenschutz