Archiv
-
Auftrag: Abgleich der Klimaschutzstrategie der Bürgergemeinde mit vergleichbaren übergeordneten Konzepten sowie Einbindung des Bürgergemeinderats in die Weiterentwicklung und das Controlling der Klimaschutzstrategie
-
Klimaschutz stärken: Liste 17 wählen
Bei den Bürgergemeinderatswahlen am 17. Juni treten die GRÜNEN mit der Listennummer 17 an.
Weiterlesen -
Renaissance der Atomenergie?
Staatliche Gelder halten die AKW-Illusion am Leben. Aber die Atomenergie ist längst überholt.
Weiterlesen -
Grünwärts Nr. 33: Atom-Renaissance
Das Grünwärts ist das gemeinsame Info-Bulletin der GRÜNEN Baselland und Basel-Stadt und erscheint viermal jährlich.
Weiterlesen -
Anzug: Beitrag der Kulturbetriebe zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens
-
Anzug: CO2-Abscheidung bei der Kehrichtverwertungsanlage der IWB in Basel
Anzug Franz-Xaver Leonhardt (Mitte) und Raffaela Hanauer.
Weiterlesen -
Grosser Rat versenkt undemokratische Sperrklausel
Die Wiedereinführung der Sperrklausel schwächt die ausgewogene Vertretung der Stimmbevölkerung. Kleinstparteien tragen zu einer Stärkung der Demokratie bei.
Weiterlesen -
Basel-Stadt verstärkt das humanitäre Engagement
Basel-Stadt geht auf Anstoss der GRÜNEN eine Partnerschaft mit der Stadt Saḥāb ein, welche die Herausforderung hat, vielen geflüchteten Menschen Schutz zu bieten.
Weiterlesen -
Gemeinsames Interpellationspaket zum Polizeieinsatz am 1. Mai
Gemeinsame Medienmitteilung der SP, BastA! und GRÜNEN Basel-Stadt.
Weiterlesen -
Motion: Gesamtkonzept für die Umgestaltung des Kasernenareals