Ausschreibung Präsidium GRÜNE Basel-Stadt
Am 18. März wird das Präsidium der GRÜNEN Basel-Stadt durch die Mitgliederversammlung neu gewählt. Das Präsidium vertritt die Grünen nach aussen. Die Aufgaben des Präsidiums können auf mehrere Personen (Co-Präsidien, Vizepräsidien) verteilt werden. Die Arbeit des Präsidiums wird durch die Geschäftsführung unterstützt. Bei der Bewerbung muss angegeben werden, auf welche Position (Präsident*in, Vizepräsident*in) sich die Bewerbung bezieht.
Aufgaben
Die Aufgaben richten sich nach dem internen Aufgabenheft.
- Personalbetreuung & Personenförderung: Führung des Personals, Entwicklung und Betreuung der Personalpolitik für die Mandate und Parteiämter
- Innenfunktion: Festlegen der Traktanden und Leitung der Geschäftsleitungssitzungen (1-2 monatlich), Leitung der Vorstandssitzungen (mind. 8 p.a.) und der Mitgliederversammlungen (mind. 4 p.a.), Supervision von Zahlungen gemäss Finanzreglement, Austausch mit der Fraktion
- Aussenfunktion: Kontaktperson für Medienanfragen und Planung der Aussen–kommunikation in Absprache mit dem Sekretariat, Vertretung gegenüber anderen Parteien und Organisationen
- Netzwerkpflege: Absprache mit jgb-Präsidium und den GRÜNEN Baselland, Austausch mit GPS-Delegierten, Vertretung im GPS-Vorstand, Kontaktpflege mit anderen GPS-Sektionen sowie anderen Parteien und Organisationen in Basel-Stadt
Organisation & Zusammensetzug
Das Präsidium organisiert sich unter Beachtung der Bestimmungen der Statuten selbst. Die Wahl erfolgt durch die Mitgliederversammlung.
Das Präsidium kann mit einer (Alleinpräsidium) oder mehreren Personen (Co-Präsidium) und optional mit Vize-Präsident*innen besetzt sein. Wird ein Alleinpräsidium gewählt, so muss statutarisch zwingend ein Vize-Präsidium gewählt werden.
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Die Wahl findet an der Mitgliederversammlung vom 18. März statt.
Mitglieder Findungskommission


