Blog
-
Klimaschutz stärken: Liste 17 wählen
Bei den Bürgergemeinderatswahlen am 17. Juni treten die GRÜNEN mit der Listennummer 17 an.
Weiterlesen -
Renaissance der Atomenergie?
Staatliche Gelder halten die AKW-Illusion am Leben. Aber die Atomenergie ist längst überholt.
Weiterlesen -
Gruppenfotos, Resolutionen und die Kunst der Diplomatie
Für uns als Grenzregion gibt es auch ganz konkrete europapolitische Arbeit auf kantonaler und kommunaler Ebene.
Weiterlesen -
Verhältnis Schweiz – EU: Neustart mit den GRÜNEN als Motor
Die EU-Beziehungen stocken. Die GRÜNEN Schweiz wollen dies ändern.
Weiterlesen -
Für gute Beziehungen mit Europa
In Baselland und Basel-Stadt wurden Europa-Initiativen gestartet, welche die Kantone für den Einsatz für Europa verpflichten wollen.
Weiterlesen -
Von Museen und Bäumen
-
Steuersenkungen muss man sich leisten können
-
Energieversorgung: Eine Krise mit Ansage
Die vielen Krisen haben die Energiewende nun erzwungen. Die erneuerbaren Potentiale müssen jetzt aber auch genutzt werden.
Weiterlesen -
Warum Klimagerechtigkeit und nicht Klimaschutz
Die Senkung der Treibhausgase ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Notwendigkeit.
Weiterlesen -
Bleibt Basel Leuchtturm-Kanton?
Die Anstrengungen im Rahmen des Energiegesetzes Basel-Stadt sind zwar löblich. Aber für die Bewältigung der Klimakrise braucht es noch mehr Effort. Die Klimagerechtigkeitsinitiative formuliert deutlichen Handlungsdruck.
Weiterlesen