Blog
-
Energieversorgung: Eine Krise mit Ansage
Die vielen Krisen haben die Energiewende nun erzwungen. Die erneuerbaren Potentiale müssen jetzt aber auch genutzt werden.
Weiterlesen -
Warum Klimagerechtigkeit und nicht Klimaschutz
Die Senkung der Treibhausgase ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Notwendigkeit.
Weiterlesen -
Bleibt Basel Leuchtturm-Kanton?
Die Anstrengungen im Rahmen des Energiegesetzes Basel-Stadt sind zwar löblich. Aber für die Bewältigung der Klimakrise braucht es noch mehr Effort. Die Klimagerechtigkeitsinitiative formuliert deutlichen Handlungsdruck.
Weiterlesen -
Klimagerechtigkeit: Darum in der Stichfrage die Initiative ankreuzen
Warum Ja zur Initiative?
Weiterlesen -
Klimagerechtigkeit: Pionierrolle für Basel
Warum soll Basel Pionierin sein?
Weiterlesen -
Klimagerechtigkeit: Stabilität braucht Wandel
Am 27. November wird über die Klimagerechtigkeitsinitiative und den Gegenvorschlag abgestimmt.
Weiterlesen -
Bislang ist nur der Saal inklusiv
Grossratskommentar von Fleur Weibel.
Weiterlesen -
Ausschreibung Nationalratswahlen
Am 20. Oktober 2023 finden die Nationalratswahlen statt. Wir suchen eine kandidierende Person.
Weiterlesen -
Referendum gegen Steuergeschenke
Der Grosse Rat hat Steuersenkungen in der Höhe von rund 90 Millionen Franken beschlossen. Dieses Steuersenkungspaket wird als Kompromiss betitelt, es weist aber grosse Schlagseiten auf.
Weiterlesen -
Dreirosen bleibt!
Rede von Florian Eckert anlässlich der Kundgebung vom 17. September 2022 gegen die jahrelange Sperrung der Dreirosenanlage.
Weiterlesen