Blog
-
Verteilungsfrage wird dringender
Die Preissteigerungen legen die ungleiche Reichtumsverteilung in der Bevölkerung offen.
Weiterlesen -
Nachhaltige Ernährungssicherheit statt weiter Krisen befeuern
Die industrielle Landwirtschaft soll unter dem Schlagwort «Selbstversorgung» zu neuer Blüte gelangen. Vielmehr braucht es aber eine nachhaltige Lebensmittelproduktion und mehr Umwelt- und Biodiversitätsleistungen.
Weiterlesen -
Europa, die Welt und wir
Die Schweiz muss die europapolitische Vogelstrauss-Politik beenden.
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative
Massnahmen zum Schutz von Klima und Biodiversität und zur Energiewende werden immer wieder auf die lange Bank geschoben. Die Klimafonds-Initiative sorgt dafür, dass dem Schutz von Klima-und Biodiversität endlich der nötige Stellenwert eingeräumt wird. Und dass die […]
Weiterlesen -
Nach der Pandemie der Krieg, und dann?
Von einer Krise geraten wir in die nächste. Damit muss Schluss sein!
Weiterlesen -
Weg vom Leid mit System: Ja zur Initiative gegen Massentierhaltung
-
Ja zum revidierten Freizeitgarten-Gesetz
-
Nein zur Abschaffungsinitiative
-
Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer
-
Keine Rentenreform auf Kosten der Frauen: Nein zu den AHV-Vorlagen