Medienmitteilungen
-
GRÜNE Riehen lehnen den verfehlten «Neubau Kindergarten Siegwaldweg» ab
Mit einem Nein zur verfehlten Planung, wollen die GRÜNEN Riehen den Weg für einen sinnvollen Kindergarten freimachen.
Weiterlesen -
Das Gesundheitspersonal verdient mehr als schöne Worte!
Zwei Jahre lang haben sich die GRÜNEN Basel-Stadt für einen Corona-Bonus fürs Gesundheitspersonal eingesetzt. Heute haben die bürgerlichen Parteien diesen verhindert. Das ist ein massiver Affront gegenüber der ausserordentlichen Arbeit, welche das Gesundheitspersonal […]
Weiterlesen -
GAB kritisiert Verweigerungshaltung der Regierung und fordert Massnahmen
Das Grün-Alternative Bündnis (GAB) kritisiert, dass die Regierung nach dem fundierten Bericht der PUK Biozentrum nicht bereit ist, Fehler bei der Aufsicht einzugestehen und die nun notwendige Aufräumarbeit zu leisten. Das Bündnis fordert eine nachträgliche formelle […]
Weiterlesen -
GRÜNE aus dem Dreiland diskutieren trinationale Themen in Mulhouse
Die GRÜNEN aus dem Elsass, Baden und der Nordwestschweiz haben sich zum zweiten trinationalen Austausch in Mulhouse getroffen.
Weiterlesen -
Stimmberechtigte erteilen der unnötigen Verkleinerung der Regierung eine Abfuhr
Die GRÜNEN Basel-Stadt begrüssen das Nein zur Abschaffungsinitiative. Das Nein zum Freizeitgärten-Gesetz ist eine verpasste Chance.
Weiterlesen -
Neue Köpfe beim Grünen Bündnis in der Bürgergemeinde
Mit dem Beginn des zweiten Halbjahrs stösst mit Lea Steinle ein neues Mitglied zur Bürgergemeinderatsfraktion. Simone Gysin wird neu in der Einbürgerungskommission Einsitz nehmen.
Weiterlesen -
Steuersenkungen statt Klimaschutz-Investitionen?
GRÜNE, BastA!, jgb ergreifen zusammen mit der JUSO das Referendum gegen die missratene Revision des Steuergesetzes. Mit der Schlussabstimmung im Grossen Rat wurde der Vorschlag der Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) übernommen, der massive Einnahmenverluste verursacht, […]
Weiterlesen -
Grosser Rat sagt zweimal Ja zur Klimagerechtigkeit
Die GRÜNEN Basel-Stadt begrüssen den Entscheid des Grossen Rates, sowohl die Klimagerechtigkeitsinitiative als auch den Gegenvorschlag zur Annahme zu empfehlen. Bei der Stichfrage werden sich die GRÜNEN Basel-Stadt für die Initiative stark machen.
Weiterlesen -
Petition gegen ZUBA-Tunnel eingereicht
Die GRÜNEN Basel-Stadt reichen ihre Petition gegen das Projekt Bachgraben-Tunnel ein, damit auch die Basler Bevölkerung zum Tunnelbau auf Basler Gebiet mitreden kann.
Weiterlesen -
Grüne, BastA! jgb starten in den gemeinsamen Nationalratswahlkampf
Die Mitgliederversammlungen von GRÜNEN Basel-Stadt und BastA! haben sich in dieser Woche entschieden, gemeinsam in den Nationalratswahlkampf 2023 zu starten und Sibel Arslan als Spitzenkandidatin zu nominieren.
Weiterlesen