Medienmitteilungen
-
Solitude muss als Chance für das Nettonull-Ziel entwickelt werden
Die Weiterentwicklung der Solitude ermöglicht eine klimagerechte Stadt- und Verkehrsentwicklung anzugehen und eine neue S-Bahn-Haltestelle zu schaffen.
Weiterlesen -
Hundekurse bringen Vorteile für Mensch und Tier
Der Regierungsrat möchte Hundekurse wieder einführen. Die GRÜNEN Basel-Stadt unterstützen die Gesetzesänderung.
Weiterlesen -
Neues Gesetz stärkt den kantonalen Gleichstellungsauftrag
Die Umsetzung des Anzugs Bertschi ist in Griffweite: In einem breit abgestützten Kompromiss spricht sich die vorberatende Kommission für die Erweiterung des kantonalen Gleichstellungsauftrags auf alle Menschen aus, die aufgrund von Geschlecht oder sexueller Orientierung […]
Weiterlesen -
Es braucht neue Lösungen für Nettonull im Verkehr
Die beiden Stadtklimainitiative werden von den Stimmberechtigen verworfen. Für eine klimafreundliche Stadtentwicklung und das Erreichen des Netto-Null-Ziels braucht es nun neue Lösungen.
Weiterlesen -
Referenden Hochwasserschutz: Das eine tun und das andere nicht lassen
-
Mietzinsbeiträge schützen kinderlose Haushalte zielgerichtet vor Armut
Auch Personen ohne Kinder sollen mit der Gesetzesänderung endlich Mietzinsbeiträge erhalten. Die GRÜNEN Basel-Stadt fordern, dass auch Personen unter 25 Jahren diese erhalten können.
Weiterlesen -
Rekurs gegen die Polizeiverfügung vom 18. Oktober 2023 betreffend Demonstrationsverbot
Die Demokratischen Jurist:innnen Basel rekurrieren gemeinsam mit den Parteien SP Basel-Stadt, GRÜNE und BastA! und einzelne Privatpersonen gegen das von der Kantonspolizei mittels Allgemeinverfügung erlassene allgemeine Kundgebungsverbot im Kanton Basel-Stadt vom 20. bis 22. […]
Weiterlesen -
Basel-Stadt bleibt stabil – Sibel Arslan wiedergewählt
Die Wahlberechtigten bestätigen den Nationalratssitz vom Bündnis GRÜNE BastA! und schicken mit Sibel Arslan weiterhin eine starke Stimme nach Bern.
Weiterlesen -
Neue Pflege-Artikel lassen eine entscheidende Frage offen
Mit zwei neuen Pflegeartikeln will die Regierung erreichen, dass mehr Personen in der Pflege arbeiten. Wie die Arbeitsbedingungen verbessert werden könnten, bleibt unbeantwortet.
Weiterlesen -
Klimaschutzstrategie: Den Worten müssen nun Taten folgen
Die Klimaschutzstrategie ist ein wichtiger erster Schritt zur Reduktion der direkten Emissionen und zur Erreichung von Netto Null. Die GRÜNEN Basel-Stadt freuen sich, dass mit dem zweiten Strategieteil und dem Klimaaktionsplan auch Massnahmen für die indirekten Emissionen […]
Weiterlesen