Medienmitteilungen
-
Grüne, BastA! jgb starten in den gemeinsamen Nationalratswahlkampf
Die Mitgliederversammlungen von GRÜNEN Basel-Stadt und BastA! haben sich in dieser Woche entschieden, gemeinsam in den Nationalratswahlkampf 2023 zu starten und Sibel Arslan als Spitzenkandidatin zu nominieren.
Weiterlesen -
GRÜNE Basel-Stadt unterstützen Klimagerechtigkeitsinitiative und den Gegenvorschlag
Die Mitglieder der Basler GRÜNEN sagen zweimal Ja zur Klimagerechtigkeitsinitiative und zum Gegenvorschlag und starten die Unterschriftensammlung für die Klimafonds-Initiative.
Weiterlesen -
UVEK-Gegenvorschlag zu Basel2030 ist ein Schritt vorwärts – Basel2030 bleibt wichtig
Der Gegenvorschlag der UVEK zur Klimagerechtigkeitsinitiative ist ein wichtiger Konsens. Aber zur Minderung der Klimakrise braucht es jetzt dringend Massnahmen im Sinne der Klimagerechtigkeit.
Weiterlesen -
Die Biodiversität muss zuoberst auf die Agenda
Die Biodiversitätsstrategie kann eine Grundlage für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität sein. Die GRÜNEN Basel-Stadt fordern in der Vernehmlassung aber ambitioniertere und messbare Massnahmen und Ziele.
Weiterlesen -
Michelle Lachenmeier tritt aus dem Grossen Rat zurück
Per Ende September wird Michelle Lachenmeier aus dem Grossen Rat zurücktreten. Die promovierte Juristin wird eine Stelle annehmen, die mit dem Mandat unvereinbar ist.
Weiterlesen -
GRÜNE beschliessen September-Parolen und bereiten die Grossratswahlen vor
Die Mitglieder der Basler GRÜNEN haben die Ja-Parole zum Freizeitgartengesetz und die Nein-Parole zur Departementsreduktion gefasst. Zudem wurden die Weichen für die Grossratswahlen gestellt.
Weiterlesen -
Steuersenkungen statt Klimaschutz-Investitionen?
Die GRÜNEN stehen dem heute präsentierten Steuersenkungsvorschlag der Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) kritisch gegenüber.
Weiterlesen -
Tempo 30: GRÜNER Erfolg im Grossen Rat!
Ab heute gilt: Grundsätzlich soll in Basel-Stadt auf Strassen im Siedlungsgebiet Tempo 30 oder weniger gelten. Der GRÜNE Grossrat Raphael Fuhrer setzt sich mit seiner Motion im Grossen Rat durch. Dank Tempo 30 wird die Lebensqualität in Basel steigen.
Weiterlesen -
Neues Gleichstellungsgesetz ist zukunftsweisend
Der überarbeitete Ratschlag zum Gleichstellungsgesetz schafft die Grundlage für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung aller sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Vielfalt.
Weiterlesen -
Nach Frontex-Ja: Menschenrechte zusammen mit Europa stärken
Die GRÜNEN Basel-Stadt sind erfreut über die Annahme des Film- und des Transplantationsgesetz. Das Frontex-Ja bleibt ein Wermutstropfen.
Weiterlesen