Energie
-
Anzug betreffend Bewilligung von solargebundenen Klimaanlagen auf öffentlichen Gebäuden
-
Was bedeutet eigentlich Energiewende – und wo stehen wir heute?
Die Schweiz hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: weg von Atom und fossilen Energien, hin zu mehr Effizienz und sauberen Quellen wie Sonne, Wind und Wasser. Das klingt nach einer riesigen Aufgabe – und das ist es auch. Doch Schritt für Schritt kommen wir voran. In diesem Artikel […]
Weiterlesen -
Neues Energiekonzept 2025-37 mit viel heisser Luft nach oben
Nach elf Jahren liegt ein neues Energiekonzept des Gemeinderats vor und klar ist: Riehen verliert energiepolitisch den Anschluss.
Weiterlesen -
Schriftliche Anfrage betreffend die Evaluation von Grossanlässen
Schriftliche Anfrage von Oliver Thommen betreffend die Evaluation von Grossanlässen
Weiterlesen -
Energiewende in der Schweiz: Stand, Herausforderungen, Ausblick
-
Interpellation: Schutz der Bevölkerung vor Atomkraftwerken
Interpellation Harald Friedl betreffend Schutz der Bevölkerung vor Atomkraftwerken
Weiterlesen -
Klimaaktionsplan: Die Klimaloggi muss zum Schnellzug werden!
Die GRÜNEN Basel-Stadt begrüssen den lang erwarteten Klimaaktionsplan, der auf eine von ihnen eingereichte Motion zurückgeht. Der Plan ist ein notwendiger Schritt in Richtung Netto-Null bis 2037. Damit das bis 2037 erreicht wird, braucht es aber robustere Massnahmen.
Weiterlesen -
Regierungsrat will Solaroffensive des Grossen Rats umsetzen
Die GRÜNEN Basel-Stadt unterstützen die Umsetzung der vom Grossen Rat beschlossenen Solaroffensive. Bei der Etappierung und der Ersatzabgabe braucht es aber Verbesserungen.
Weiterlesen -
Die erneuerbare Energiezukunft ist europäisch
Eine europäische Perspektive auf das Stromgesetz.
Weiterlesen -
Das Stromgesetz und die Biodiversitätskrise
Ein Ja zum Stromgesetz muss auch Ja zu einem haushälterischen Umgang mit der Natur sein.
Weiterlesen