Wirtschaft
-
Nein zum Ego-Standortpaket, zweimal Ja zur Veloinitiative
Die GRÜNEN Basel-Stadt beschliessen an ihrer Mitgliederversammlung ein Nein zum Standortpaket und zweimal Ja zur Veloinitiative. Zudem wählen sie Raphael Fuhrer und Fleur Weibel ins Präsidium.
Weiterlesen -
Grosser Rat beschliesst unsolidarischen Förderwettbewerb
Mit dem Standortpaket umgeht der Kanton die OECD-Steuer und gibt die Steuereinnahmen an die Unternehmen zurück. Dies widerspricht den Grundwerten der GRÜNEN und dem Sinn und Zweck von Steuern.
Weiterlesen -
Es geht doch! Das Vorzeige-Beispiel im Himalaya
Ein Land, das bereits innerhalb der planetaren Grenzen wirtschaftet, ist Bhutan.
Weiterlesen -
Die planetaren Grenzen: Ein Konzept für die Zukunft unserer Erde
Die planetaren Grenzen sind ein wissenschaftlich fundiertes Konzept, das die Belastbarkeit unseres Planeten beschreibt und den sicheren Handlungsspielraum für die Menschheit definiert.
Weiterlesen -
Chance für eine nachhaltige Schweiz
Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen zur Abstimmung. Hier erfährst du alles zur Vorlage.
Weiterlesen -
GRÜNE fordern klare Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft
Die Mitglieder der Basler GRÜNEN beschliessen die Ja-Parole zur Umweltverantwortungsinitiative.
Weiterlesen -
Stellungnahme zur Vernehmlassung zur totalrevidierten Gebührenverordnung zum Gastgewerbegesetz
-
Ja zu einer OECD-Mindeststeuer gegen das Steuerdumping
-
Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer
-
Steuersenkungen statt Klimaschutz-Investitionen?
Die GRÜNEN stehen dem heute präsentierten Steuersenkungsvorschlag der Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) kritisch gegenüber.
Weiterlesen