Mit dem Beginn der neuen Legislatur wählt der Grosse Rat auch die Mitglieder der Kommission für Denkmalsubventionen. Die Fraktion GRÜNE/jgb hat dabei einen Anspruch auf einen Sitz.

Aufgaben

Historische Gebäude zu sanieren, ist aufwändig und braucht spezielle Fertigkeiten, die zusätzliche Kosten verursachen können. Darum subventioniert der Kanton diese Sanierungen. Über die Vergabe der Subventionen entscheidet die Denkmalsubventionskommission. Weitere Infos zur Kommission für Denkmalsubventionen finden sich auf deren Webseite.

Voraussetzungen

  • Mitgliedschaft GRÜNE Basel-Stadt
  • Interesse an historischen Bauten und ökologischer Stadtentwicklung
  • Kenntnisse im Bereich Architektur, Stadtentwicklung oder Kunstgeschichte

Arbeitsaufwand

Die Kommission tagt rund acht mal pro Jahr, meist Ende Monat und ausserhalb der Schulferien (meist Dienstagmorgen 08.15 Uhr). Die Sitzungen dauern etwa 1,5 Stunden (abhängig von der Anzahl der Gesuche). Pro Sitzung werden den Kommissionsmitgliedern jeweils zwei bis drei Dossiers zugeteilt, die sie prüfen und in der Sitzung präsentieren (mit Empfehlung zur Zustimmung oder Ablehnung). Die Vorbereitungszeit ist etwas abhängig vom Umfang der Gesuche (rund 1.5h pro Sitzung).

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungsfrist ist am 23. Januar 2025 abgelaufen.

Für das Bewerbungsverfahren und die Amtsausübung gelten die Statuten und Reglemente der GRÜNEN Basel-Stadt.

Kontakt