Anina Ineichen für den zweiten Wahlgang nominiert – für soziale und umweltfreundliche Politik in der Regierung
Die Mitglieder der GRÜNEN Basel-Stadt beschlossen einstimmig, im zweiten Wahlgang auf die umfassende Erfahrung und Kompetenz von Anina Ineichen zu setzen, um die links-grüne Mehrheit im Regierungsrat zurück zu erobern.
Anina Ineichen wurde an der Mitgliederversammlung der GRÜNEN Basel-Stadt als erfolgreichste der neuen Kandidierenden für ihr grossartiges Ergebnis gefeiert!
Den GRÜNEN Basel-Stadt ist klar: Sie wollen zurück in die Regierung und die links-grüne Mehrheit im Regierungsrat wiederherstellen, um für eine progressive Politik in Basel-Stadt zu sorgen. Daher beantragte der Vorstand einstimmig, im zweiten Wahlgang mit Anina Ineichen anzutreten. Sie bringt die besten Voraussetzungen für das Regierungsamt mit und der Vorstand ist überzeugt, dass die Chance ergriffen werden muss. Die Mitglieder haben denn auch einstimmig die Nomination für den zweiten Wahlgang beschlossen.
Führungsstark und klar grün
Im zweiten Wahlgang steht die Persönlichkeit der Kandidierenden noch stärker im Vordergrund. Anina Ineichen kann sich durch ihre parlamentarische Erfahrung, ihre Führungsfunktion als Abteilungsleiterin in einer grossen Gemeinde sowie ihre Verwaltungserfahrung gegenüber der Konkurrentin hervorheben. Auch inhaltlich stehen die GRÜNEN Basel-Stadt mit Anina Ineichen für eine ökologische und gerechte Verkehrs-, Begrünungs- und Wohnbaupolitik. Für die Umsetzung der Klimaziele braucht es jetzt auch eine GRÜNE Regierungsrätin. Wie im ersten Wahlgang unterstützen SP und BastA! auch im zweiten Wahlgang Anina Ineichen und treten mit einer gemeinsamen Liste an.
Die Wahlen in den Grossen Rat haben zudem deutlich gemacht, dass der Anspruch der GRÜNEN Basel-Stadt auf einen Sitz im Regierungsrat weitaus grösser ist als der glp. Mit dem Antreten von Anina Ineichen bekräftigen die GRÜNEN Basel-Stadt ihren Willen, Verantwortung für den Kanton Basel-Stadt zu übernehmen und die Regierung aktiv mitzugestalten.