An der Jahresversammlung vom 18. März 2025 wählen die GRÜNEN Basel-Stadt ein neues Präsidium. Als neues Führungsduo haben sich Fleur Weibel und Raphael Fuhrer beworben (zum Bewerbungsschreiben). Der Parteivorstand empfiehlt der Mitgliederversammlung einstimmig und mit voller Überzeugung, Fuhrer und Weibel ins Präsidium zu wählen.

Fuhrer und Weibel bringen umfassende Erfahrung mit

Raphael Fuhrer hat die GRÜNEN knapp neun Jahre lang im Grossen Rat vertreten, davon fünft Jahre als UVEK-Präsident. Er konnte in mehreren Dossiers der Umwelt- und Verkehrspolitik sowie in der Gleichstellungspolitik grosse Erfolge erzielen. Fleur Weibel ist seit 2021 im Grossen Rat und vertrat die GRÜNEN in der vergangenen Legislatur in der GSK und der JSSK. Dank ihrer Kommissionsarbeit und mehreren Vorstössen im Gesundheits-, Sicherheits- und Grundrechtsbereich wurde sie zu einer einflussreichen Stimme in diesen Politikfeldern. Der Vorstand schätzt die umfassende politische Erfahrung der beiden Kandidat:innen, in der Sachpolitik wie auch in der Medienarbeit und Vernetzung, und ist überzeugt, dass Weibel und Fuhrer für das Co-Präsidium bestens geeignet sind.

Weibel und Fuhrer sind sehr motiviert

Der Vorstand ist erfreut über die Motivation, welche die beiden Kandidierenden für das Präsidium der GRÜNEN Basel-Stadt mitbringen: 

Wir erleben einen globalen Angriff auf zentrale gesellschaftliche Errungenschaften, eine Ignoranz gegenüber den ökologischen Krisen und eine Geringschätzung von Werten wie Gerechtigkeit und Demokratie. Deshalb wollen wir Verantwortung übernehmen.
Fleur Weibel, Kandidatin Co-Präsidium.

Nachfolge von Hanauer und van Vulpen

Das jetzige Präsidiumsteam Raffaela Hanauer, Benjamin van Vulpen (Co-Präsidium) und Jérôme Thiriet (Vize-Präsidium) hat anfangs Dezember 2024 bekannt gegeben, die Führungsverantwortung an der Jahresversammlung vom 18. März 2025 weiterzugeben. In ihrer Amtszeit moderierten sie die Partei durch eine Phase des Strukturaufbaus und mehrere strategische Entscheide mit langfristiger Bedeutung. Bei den Grossratswahlen konnten sich die GRÜNEN unter ihrer Leitung als viertstärkste Kraft im Kanton etablieren. “Raffaela Hanauer und Benjamin van Vulpen haben die Partei neu aufgestellt und geben jetzt die Führungsverantwortung weiter. Wir sind bereit und motiviert, diese Verantwortung zu übernehmen. Eine starke grüne Politik ist wichtiger denn je“, sagt Raphael Fuhrer, Kandidat Co-Präsidium.