214 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte mit den Schlagworten Umwelt, Wirtschaft.
-
GRÜNE Basel-Stadt reichen 3172 Unterschriften für die Initiative für mehr Natur & Biodiversität ein
Die GRÜNEN Basel-Stadt haben heute, am 22. Oktober 2025 die Unterschriften für die kantonale Initiative für mehr Natur & Biodiversität eingereicht. Damit setzen sie ein starkes Zeichen für den Schutz der Artenvielfalt und für eine verbindliche gesetzliche Grundlage […]
Weiterlesen -
Basel auf dem Abstellgleis: Keine Balance zwischen Schiene und Strasse in der Region Basel
Der Volksentscheid vom 24. November 2024 war eindeutig: Die Bevölkerung hat den Rheintunnel abgelehnt. Der Bundesrat muss diesen Entscheid trotz prioritärer Einstufung im Weidmann Bericht, respektieren und seine Verkehrspolitik danach ausrichten.
Weiterlesen -
Anzug betreffend Bewilligung von solargebundenen Klimaanlagen auf öffentlichen Gebäuden
Anfrage von Béla Bartha betreffend Bewilligung von solargebundenen Klimaanlagen auf öffentlichen Gebäuden
Weiterlesen -
Schriftliche Anfrage betreffend Güterverkehr quer durch Basel und korrelierende Emissionen
Schriftliche Anfrage von Béla Bartha betreffend Güterverkehr quer durch Basel und korrelierende Emissionen
Weiterlesen -
Schriftliche Anfrage betreffend Sonnencrème am und im Rhein
Der Aufenthalt am und im speziellen das Schwimmen im Rhein erfreuen sich während den Hitzetagen grosser Beliebtheit. Nichtsdestotrotz birgt dies einige Risiken, wozu auch die starke Exposition an der Sonne gehört –dies gilt nicht nur für das Schwimmen. Wahrscheinlich aus […]
Weiterlesen -
Interpellation zu PFAS im Trinkwasser rund um den EuroAirport
Schon seit Jahren wird auf Europäischer Ebene um ein Verbot von PFAS-haltigen Löschschäumen gerungen und dieses soll nun auch gegen Ende 2026 in Kraft treten. Die Gefahr ist also schon seit langem bekannt. So müssen wir im Regiojournal vom 26. Mai 2025 erfahren, dass die […]
Weiterlesen -
Neues Energiekonzept 2025-37 mit viel heisser Luft nach oben
Nach elf Jahren liegt ein neues Energiekonzept des Gemeinderats vor und klar ist: Riehen verliert energiepolitisch den Anschluss.
Weiterlesen -
Ein Boost für die gesunde und umweltfreundliche Mobilität
Die Stimmberechtigten wollen mit deutlicher Mehrheit eine sicherere Veloinfrastruktur. Beim Standortpaket erreicht das Referendumskomitee einen Achtungserfolg.
Weiterlesen -
Vom Steuer- zum Standortwettbewerb
VOM STEUER- ZUM STANDORTWETTBEWERB: NEIN ZUM STANDORTPAKET AM 18. MAI von Fina Girard.
Weiterlesen -
Basel-Stadt verpasst Chance für eine progressive Standortpolitik
An einem Podium mit GRÜNEN-Präsidentin Lisa Mazzone wurde diskutiert, welche Chance die Umsetzung der OECD-Mindestbesteuerung für mehr globale Steuergerechtigkeit geboten hätte. Stattdessen droht mit dem Basler Standortpaket ein neuer Subventionswettlauf zwischen den […]
Weiterlesen