Traurig, aber wahr: In Ungarn spielen die Grünen eine sehr untergeordnete Rolle, trotz eines hohen, in Folge der einseitigen Medienlandschaft aber unsichtbaren Engagements der aktiven Mitglieder. In den Nachrichten aus Ungarn geht es hier wie dort nur um einen einzigen Menschen und dessen «Erfolge». Über die ungarischen Grünen wird auf der internationalen Ebene selten berichtet. Aber wir verbinden viel zu schnell Medienpräsenz mit «Erfolg».

Die Grüne Fraktion (Parteiname: Párbeszéd – A Zöldek Pártja, auf Deutsch: Dialog – Die Partei der Grünen) im ungarischen Parlament zählt sechs  Personen. Diese Zahl zeigt, dass die Grünen existieren, aber im Parlament keinen grossen Einfluss auf den politischen Diskurs ausüben können. Die politische Richtung in Ungarn wird von den 134 Abgeordneten der Fidesz-KDNP Koalition dominiert. Anders als auf nationaler Ebene haben die Grünen es in Budapest geschafft, mit Gergely Karácsony den Bürgermeister zu stellen!

Artikel erschienen im Grünwärts Nr. 38, September 2024

Nikolett Leucsó, GRÜNE Gelterkinden