Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Initiative für mehr Natur & Biodiversität in Basel-Stadt
      • Solar-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
      • Nein zum Bachgraben-Tunnel
    • News
      • Blog
      • Ausschreibungen
      • Unterschreiben
    • Events
      • 29. Oktober: Neumitglieder-Anlasss
      • 2. Dezember: Nächste Mitgliederversammlung
      • Aktionen
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • GRÜNE Basel-Stadt
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsstelle
      • Lokalgruppen
      • Sachgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Vertretung GRÜNE Schweiz
      • junges grünes bündnis nordwest
    • Mandate
      • Grosser Rat
      • Gerichte
      • Regierungsrat
      • Einwohnerrat Riehen
      • Nationalrat
      • Bürgergemeinde
      • Erziehungsrat
      • Schulrat & -Kommissionen
      • Kommission für Denkmalsubventionen
    • Mitmachen
      • Avanti Verdi
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Informiert bleiben
      • Unterschreiben
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Jahresberichte
      • Positionspapiere & Resolutionen
      • Corporate & Medien
    • Grünwärts
      • Aktuelle Ausgabe & abonnieren
      • Alle Grünwärts-Ausgaben
  • Abstimmungen
  • Wahlen Riehen
    • Einwohnerratswahlen Riehen
    • Noah Weber in den Gemeinderat
Mitmachen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Digitalisierung

Digitalisierung

  • Basel als Teil Europas: das gilt auch für die gesamte Schweiz. Und: die E-ID kommt!

    1. Oktober 2025
    Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN haben massgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Zuerst beim Referendum gegen die privatwirtschaftliche Lösung 2021, danach im Parlament für eine staatliche Variante. Die neue E-ID ist ein kostenloser Service Public, stärkt die digitale Selbstbestimmung und […]

    Weiterlesen
  • Unheilige Allianz zwischen Big-Tech-Unternehmen und Staat?

    25. September 2025
    Blog

    Bei der Anwendung von KI-basierten Algorithmen entsteht schnell eine unheilige Allianz zwischen Wirtschaft und Staat. Die Wirtschaft möchte möglichst berechenbare und steuerbare, normierte Dauerkonsumenten. Und der Staat möchte möglichst berechenbare Steuerzahler, die als […]

    Weiterlesen
  • Grosser Rat will keine Aushöhlung der Daten-Souveränität

    17. September 2025
    Medienmitteilungen

    Der Grosse Rat hat einen Vorstoss von Anina Ineichen für eine gesetzliche Grundlage zur Auslagerung von Informatikdienstleistungen überwiesen. Im April hatte der Regierungsrat in Eigenregie entschieden, die kantonalen Daten in eine Cloud zu überführen.

    Weiterlesen
  • Grünwärts Nr. 42: Digitalisierung: souverän und nachhaltig?

    9. September 2025
    Grünwärts

    Das Grünwärts ist das gemeinsame Info-Bulletin der GRÜNEN Baselland und Basel-Stadt und erscheint viermal jährlich.

    Weiterlesen
  • Webinar Datensicherheit: Ist Basel-Stadt auf dem Holzweg?

    15. September 2025 | 16:00 – 18:00
  • Motion betreffend Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für die Auslagerung von Informatikdienstleistungen

    22. Mai 2025
    Vorstösse

    Die rasche Entwicklung der Informationstechnologien führt dazu, dass cloud-basierte Lösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Anforderungen an die kantonale Verwaltung gehen vermehrt in Richtung plattformunabhängiger Zugänge sowie «mobile Arbeit jederzeit und […]

    Weiterlesen
  • Interpellation betreffend Regierungsratsbeschluss zum Einsatz von M365 für die ICT-Grundversorgung

    23. April 2025
    Vorstösse

    Am 8. April 2025 hat der Regierungsrat mitgeteilt, dass  in der kantonalen Verwaltung ab Herbst 2025 die cloudbasierten Services “Microsoft 365” zur Anwendung kommen sollen. Wobei angeblich nur für Daten mit sehr hohem Sicherheitsbedarf die Verwendung von M365 nicht […]

    Weiterlesen
  • Interpellation: Microsoft

    4. Februar 2025
    Vorstösse

    Interpellation betreffend Microsoft

    Weiterlesen
  • Motion: Messenger-Dienst für die Basler Volksschulen

    19. September 2024
    Vorstösse

    Motion Oliver Thommen und Sandra Bothe (glp) betreffend Messenger Dienst für die Basler Volksschulen

    Weiterlesen
  • Motion: für ein Grundrecht der digitalen Integrität

    19. September 2024
    Vorstösse

    Motion Oliver Thommen für ein Grundrecht der digitalen Integrität

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Mitmachen

Mitglied werden
Newsletter abonnieren

Kontakt

GRÜNE Basel-Stadt
Viaduktstrasse 8
4051 Basel

Tel. +41 61 383 98 33
IBAN: CH89 0900 0000 4001 9338 4

sekretariat@gruene-bs.ch

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Netzwerk

  • JGB Nordwest
  • GRÜNE Baselland
  • GRÜNE Schweiz
© 2025 GRÜNE Basel Stadt
  • Datenschutz