Medienmitteilungen
-
Emélie Dunn zur Statthalterin des Bürgergemeinderats gewählt
An seiner Juni-Sitzung hat der Bürgergemeinderat Emélie Dunn zur Statthalterin gewählt. Zudem tritt Stefan Rommerskirchen die Nachfolge von Lea Steinle als Fraktionspräsident an.
Weiterlesen -
Noah Weber für Gemeinderat nominiert
Die Mitglieder von BastA! und GRÜNEN nominieren anlässlich der Gemeindewahlen in Riehen Noah Weber für den Gemeinderat sowie ihre Liste für den Einwohnerrat.
Weiterlesen -
Tramnetzentwicklung entlastet Innenstadt und stärkt regionalen ÖV
Die GRÜNEN Basel-Stadt begrüssen die dringend nötige Entwicklung des Tramnetzes. Es braucht aber noch zusätzliche Linien für einen umweltfreundlichen Verkehr in und um Basel.
Weiterlesen -
Ein Boost für die gesunde und umweltfreundliche Mobilität
Die Stimmberechtigten wollen mit deutlicher Mehrheit eine sicherere Veloinfrastruktur. Beim Standortpaket erreicht das Referendumskomitee einen Achtungserfolg.
Weiterlesen -
Basel-Stadt nimmt seine globale Verantwortung wahr
Der Grosse Rat korrigiert die knausrige Vorlage des Regierungsrats und beschliesst eine Umsetzung der 1%-Initiative, die den finanziellen Möglichkeiten des Kantons entspricht.
Weiterlesen -
Basel-Stadt verpasst Chance für eine progressive Standortpolitik
An einem Podium mit GRÜNEN-Präsidentin Lisa Mazzone wurde diskutiert, welche Chance die Umsetzung der OECD-Mindestbesteuerung für mehr globale Steuergerechtigkeit geboten hätte. Stattdessen droht mit dem Basler Standortpaket ein neuer Subventionswettlauf zwischen den […]
Weiterlesen -
Basel-Stadt soll als Ziel 0-Verkehrstote haben
Die Grossratsmehrheit schwächt die Forderung von Vision Zero ab, verlangt vom Regierungsrat aber dieses zu prüfen.
Weiterlesen -
Sistierung des Universitätsprojekts Dreispitz: Mangelnde Transparenz und fehlende partnerschaftliche Zusammenarbeit
Die GRÜNEN Baselland und Basel-Stadt nehmen die einseitige Kommunikation des Kantons Basel-Landschaft zur Sistierung des Universitätsprojekts Dreispitz mit grossem Befremden zur Kenntnis. In einer Region, die sich durch ihre enge Zusammenarbeit auszeichnet, hätten wir eine […]
Weiterlesen -
Nein zum Ego-Standortpaket, zweimal Ja zur Veloinitiative
Die GRÜNEN Basel-Stadt beschliessen an ihrer Mitgliederversammlung ein Nein zum Standortpaket und zweimal Ja zur Veloinitiative. Zudem wählen sie Raphael Fuhrer und Fleur Weibel ins Präsidium.
Weiterlesen -
Fleur Weibel und Raphael Fuhrer kandidieren fürs Co-Präsidium der GRÜNEN Basel-Stadt
Die Grossrätin Fleur Weibel und der Alt-Grossrat und ehemalige UVEK-Präsident Raphael Fuhrer haben sich für das Co-Präsidium der GRÜNEN Basel-Stadt beworben. Der Parteivorstand empfiehlt sie der Mitgliederversammlung einstimmig zur Wahl.
Weiterlesen