Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Initiative für mehr Natur & Biodiversität in Basel-Stadt
      • Solar-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
      • Nein zum Bachgraben-Tunnel
    • News
      • Blog
      • Ausschreibungen
      • Unterschreiben
    • Events
      • 29. Oktober: Neumitglieder-Anlasss
      • 2. Dezember: Nächste Mitgliederversammlung
      • Aktionen
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • GRÜNE Basel-Stadt
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsstelle
      • Lokalgruppen
      • Sachgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Vertretung GRÜNE Schweiz
      • junges grünes bündnis nordwest
    • Mandate
      • Grosser Rat
      • Gerichte
      • Regierungsrat
      • Einwohnerrat Riehen
      • Nationalrat
      • Bürgergemeinde
      • Erziehungsrat
      • Schulrat & -Kommissionen
      • Kommission für Denkmalsubventionen
    • Mitmachen
      • Avanti Verdi
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Informiert bleiben
      • Unterschreiben
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Jahresberichte
      • Positionspapiere & Resolutionen
      • Corporate & Medien
    • Grünwärts
      • Aktuelle Ausgabe & abonnieren
      • Alle Grünwärts-Ausgaben
  • Abstimmungen
  • Wahlen Riehen
    • Einwohnerratswahlen Riehen
    • Noah Weber in den Gemeinderat
Mitmachen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite GRÜNE Basel-Stadt Mandate Grosser Rat Vorstösse Kultur

Kultur

  • Motion betreffend Anpassung der Verordnung zum Swisslos-Fonds Basel-Stadt zur mehrjährigen Unterstützung etablierter Festivals

    1. Oktober 2025
    Vorstösse

    Basel verfügt über eine vielfältige und geschätzte Festivalszene, die einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben und zur Attraktivität der Stadt leistet. In den letzten Jahren sind jedoch immer mehr etablierte und anerkannte Festivals mit erheblichen finanziellen […]

    Weiterlesen
  • Schriftliche Anfrage betreffend Unterstützung von kulturellem Austausch im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit (IZA)

    30. September 2025
    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Schriftliche Anfrage betreffend Umsetzung und Berichterstattung «Trinkgeld-Initiative»

    23. April 2025
    Vorstösse

    «Ein wichtiges weiteres kulturpolitisches Thema bleibt die Umsetzung der Trinkgeldinitiative. Die Jugendkultur soll so sichtbarer werden, der Zugang zur Förderung niederschwelliger. Und mit dem neuen Förderprogramm für Club- und Nachtkultur übernimmt Basel gar schweizweit […]

    Weiterlesen
  • Stimmfreigabe zur Musikvielfaltsinitiative

    19. November 2024
    Blog

    Stimmfreigabe zur Musikvielfaltsinitiative

    Weiterlesen
  • Einwohner*innen-Stimmrecht: Ein Kompromiss zur Stärkung der Demokratie

    5. November 2024
    Medienmitteilungen

    Die Mitglieder der GRÜNEN Basel-Stadt haben die Parolen für die Abstimmungen vom 24. November 2024 beschlossen und empfehlen ein Ja zum Einwohner*innen-Stimmrecht und zum Nachtragskredit ESC.

    Weiterlesen
  • Interpellation: ESC in Basel – eine grosse Chance!

    5. September 2024
    Vorstösse

    Interpellation Fleur Weibel betreffend ESC in Basel – eine grosse Chance!

    Weiterlesen
  • Interpellation: Nach Bscene Pause und Gässli Filmfestival aus – wo bleibt das Festivalkonzept?

    4. September 2024
    Vorstösse

    Interpellation Jo Vergeat betreffend nach Bscene Pause und Gässli Filmfestival aus – wo bleibt das Festivalkonzept?

    Weiterlesen
  • Interpellation: Zukunft und Förderung von Jugendkultur in Basel

    13. Mai 2024
    Vorstösse

    Interpellation Laurin Hoppler betreffend Zukunft und Förderung von Jugendkultur in Basel

    Weiterlesen
  • Anzug: Neue «Usestuelete 2.0» in Basel-Stadt

    12. März 2024
    Vorstösse

    Anzug Jo Vergeat betreffend einer neuen «Usestuelete 2.0» in Basel-Stadt

    Weiterlesen
  • Anzug: niederschwelliger Zugang zu allen staatlich mitfinanzierten Museen dank einheitlicher Anerkennung der Museumspässe

    7. März 2024
    Vorstösse

    Anzug Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend niederschwelliger Zugang zu allen staatlich mitfinanzierten Museen dank einheitlicher Anerkennung der Museumspässe

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Nächste Seite

Mitmachen

Mitglied werden
Newsletter abonnieren

Kontakt

GRÜNE Basel-Stadt
Viaduktstrasse 8
4051 Basel

Tel. +41 61 383 98 33
IBAN: CH89 0900 0000 4001 9338 4

sekretariat@gruene-bs.ch

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Netzwerk

  • JGB Nordwest
  • GRÜNE Baselland
  • GRÜNE Schweiz
© 2025 GRÜNE Basel Stadt
  • Datenschutz