Stadtentwicklung
-
Basel auf dem Abstellgleis: Keine Balance zwischen Schiene und Strasse in der Region Basel
Der Volksentscheid vom 24. November 2024 war eindeutig: Die Bevölkerung hat den Rheintunnel abgelehnt. Der Bundesrat muss diesen Entscheid trotz prioritärer Einstufung im Weidmann Bericht, respektieren und seine Verkehrspolitik danach ausrichten.
Weiterlesen -
Schriftliche Anfrage betreffend die Evaluation von Grossanlässen
Schriftliche Anfrage von Oliver Thommen betreffend die Evaluation von Grossanlässen
Weiterlesen -
Schriftliche Anfrage: Altlasten und Transparenz im Klybeck-Areal
Schriftliche Anfrage Laurin Hoppler betreffend Altlasten und Transparenz im Klybeck-Areal
Weiterlesen -
Anzug: Toilettensituation im Landschaftspark Wiese
Anzug Jérôme Thiriet betreffend Toilettensituation im Landschaftspark Wiese
Weiterlesen -
Anzug: Schaffung von Wasserläufen in der Basler Innenstadt
Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Schaffung von Wasserläufen in der Basler Innenstadt
Weiterlesen -
Ohne Projekte bleibt das ÖV-Programm für die Galerie
Der Entwurf für das ÖV-Programm ist voller guter Entwürfe und Ideen. Was es aber bräuchte, sind konkrete Projekte und Klimaschutzmassnahmen.
Weiterlesen -
Interpellation: Auswirkungen der 10-jährigen Rheintunnel-Baustelle auf die Dreirosen-Quartierbevölkerung
Interpellation Fleur Weibel zu den Auswirkungen der 10-jährigen Rheintunnel-Baustelle auf die Dreirosen-Quartierbevölkerung
Weiterlesen -
Basel muss eine grüne Zukunft bauen
Der Kompromiss zur Initiative Basel baut Zukunft ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der Transformationsareale. Weiterhin braucht es einen kritischen Blick bei den Bebauungsplänen.
Weiterlesen -
Motion: Konzept für Baumpflanzungen sowie Begrünungs- und Entsiegelungsmassnahmen gegen die Sommerhitze
Motion Raffaela Hanauer betreffend Konzept für Baumpflanzungen sowie Begrünungs- und Entsiegelungsmassnahmen gegen die Sommerhitze
Weiterlesen -
Topfpflanzen gehören auf den Balkon, in der Stadt braucht es Bäume
Das Grün-Alternative Bündnis ist ernüchtert über die vorgeschlagenen Sofortmassnahmen gegen die Hitze. Deshalb wird das GAB einen Vorstoss für vorgezogene Baumpflanzungen, Begrünungen und Entsiegelungen einreichen.
Weiterlesen