Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Initiative für mehr Natur & Biodiversität in Basel-Stadt
      • Solar-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
      • Nein zum Bachgraben-Tunnel
    • News
      • Blog
      • Ausschreibungen
      • Unterschreiben
    • Events
      • 29. Oktober: Neumitglieder-Anlasss
      • 2. Dezember: Nächste Mitgliederversammlung
      • Aktionen
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • GRÜNE Basel-Stadt
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsstelle
      • Lokalgruppen
      • Sachgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Vertretung GRÜNE Schweiz
      • junges grünes bündnis nordwest
    • Mandate
      • Grosser Rat
      • Gerichte
      • Regierungsrat
      • Einwohnerrat Riehen
      • Nationalrat
      • Bürgergemeinde
      • Erziehungsrat
      • Schulrat & -Kommissionen
      • Kommission für Denkmalsubventionen
    • Mitmachen
      • Avanti Verdi
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Informiert bleiben
      • Unterschreiben
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Jahresberichte
      • Positionspapiere & Resolutionen
      • Corporate & Medien
    • Grünwärts
      • Aktuelle Ausgabe & abonnieren
      • Alle Grünwärts-Ausgaben
  • Abstimmungen
  • Wahlen Riehen
    • Einwohnerratswahlen Riehen
    • Noah Weber in den Gemeinderat
Mitmachen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Publikationen Medien Medienmitteilungen Stadtentwicklung

Stadtentwicklung

  • Basel auf dem Abstellgleis: Keine Balance zwischen Schiene und Strasse in der Region Basel

    9. Oktober 2025
    Medienmitteilungen

    Der Volksentscheid vom 24. November 2024 war eindeutig: Die Bevölkerung hat den Rheintunnel abgelehnt. Der Bundesrat muss diesen Entscheid trotz prioritärer Einstufung im Weidmann Bericht, respektieren und seine Verkehrspolitik danach ausrichten.

    Weiterlesen
  • Schriftliche Anfrage betreffend die Evaluation von Grossanlässen

    26. Mai 2025
    Allgemein, Vorstösse

    Schriftliche Anfrage von Oliver Thommen betreffend die Evaluation von Grossanlässen

    Weiterlesen
  • Schriftliche Anfrage: Altlasten und Transparenz im Klybeck-Areal

    20. März 2025
    Vorstösse

    Schriftliche Anfrage Laurin Hoppler betreffend Altlasten und Transparenz im Klybeck-Areal

    Weiterlesen
  • Anzug: Toilettensituation im Landschaftspark Wiese

    7. Februar 2025
    Vorstösse

    Anzug Jérôme Thiriet betreffend Toilettensituation im Landschaftspark Wiese

    Weiterlesen
  • Anzug: Schaffung von Wasserläufen in der Basler Innenstadt

    12. Dezember 2024
    Vorstösse

    Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Schaffung von Wasserläufen in der Basler Innenstadt

    Weiterlesen
  • Ohne Projekte bleibt das ÖV-Programm für die Galerie

    30. September 2024
    Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Der Entwurf für das ÖV-Programm ist voller guter Entwürfe und Ideen. Was es aber bräuchte, sind konkrete Projekte und Klimaschutzmassnahmen.

    Weiterlesen
  • Interpellation: Auswirkungen der 10-jährigen Rheintunnel-Baustelle auf die Dreirosen-Quartierbevölkerung

    24. September 2024
    Vorstösse

    Interpellation Fleur Weibel zu den Auswirkungen der 10-jährigen Rheintunnel-Baustelle auf die Dreirosen-Quartierbevölkerung

    Weiterlesen
  • Basel muss eine grüne Zukunft bauen

    19. April 2024
    Medienmitteilungen

    Der Kompromiss zur Initiative Basel baut Zukunft ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der Transformationsareale. Weiterhin braucht es einen kritischen Blick bei den Bebauungsplänen.

    Weiterlesen
  • Motion: Konzept für Baumpflanzungen sowie Begrünungs- und Entsiegelungsmassnahmen gegen die Sommerhitze

    18. April 2024
    Vorstösse

    Motion Raffaela Hanauer betreffend Konzept für Baumpflanzungen sowie Begrünungs- und Entsiegelungsmassnahmen gegen die Sommerhitze

    Weiterlesen
  • Topfpflanzen gehören auf den Balkon, in der Stadt braucht es Bäume

    10. April 2024
    Medienmitteilungen

    Das Grün-Alternative Bündnis ist ernüchtert über die vorgeschlagenen Sofortmassnahmen gegen die Hitze. Deshalb wird das GAB einen Vorstoss für vorgezogene Baumpflanzungen, Begrünungen und Entsiegelungen einreichen.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nächste Seite

Mitmachen

Mitglied werden
Newsletter abonnieren

Kontakt

GRÜNE Basel-Stadt
Viaduktstrasse 8
4051 Basel

Tel. +41 61 383 98 33
IBAN: CH89 0900 0000 4001 9338 4

sekretariat@gruene-bs.ch

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Netzwerk

  • JGB Nordwest
  • GRÜNE Baselland
  • GRÜNE Schweiz
© 2025 GRÜNE Basel Stadt
  • Datenschutz