304 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte mit den Schlagworten Umwelt, Energie, Verkehr.
-
Bleibt Basel Leuchtturm-Kanton?
Die Anstrengungen im Rahmen des Energiegesetzes Basel-Stadt sind zwar löblich. Aber für die Bewältigung der Klimakrise braucht es noch mehr Effort. Die Klimagerechtigkeitsinitiative formuliert deutlichen Handlungsdruck.
Weiterlesen -
Klimagerechtigkeit: Pionierrolle für Basel
Warum soll Basel Pionierin sein?
Weiterlesen -
Schriftliche Anfrage: Einrichten von Veloabstellplätzen in den Quartieren
Schriftliche Anfrage Anina Ineichen: Einrichten von Veloabstellplätzen in den Quartieren
Weiterlesen -
Energie und Versorgung
Neben der Energiewende ist dringend auch ein Stromabkommen nötig.
Weiterlesen -
Grosser Rat sagt zweimal Ja zur Klimagerechtigkeit
Die GRÜNEN Basel-Stadt begrüssen den Entscheid des Grossen Rates, sowohl die Klimagerechtigkeitsinitiative als auch den Gegenvorschlag zur Annahme zu empfehlen. Bei der Stichfrage werden sich die GRÜNEN Basel-Stadt für die Initiative stark machen.
Weiterlesen -
Interpellation Umgestaltung Wielandplatz
-
Petition gegen ZUBA-Tunnel eingereicht
Die GRÜNEN Basel-Stadt reichen ihre Petition gegen das Projekt Bachgraben-Tunnel ein, damit auch die Basler Bevölkerung zum Tunnelbau auf Basler Gebiet mitreden kann.
Weiterlesen -
Interpellation Planbare Senkung des Energieverbrauchs
-
Demo: Dreirosen bleibt!
-
Stellungnahme Agglomerationsprogramm Bund
Stellungnahme der GRÜNEN Basel-Stadt zu kantonalen Aspekten der Vernehmlassungsvorlage: «Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2024 für Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr».
Weiterlesen