Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Initiative für mehr Natur & Biodiversität in Basel-Stadt
      • Solar-Initiative
      • Klimafonds-Initiative
      • Nein zum Bachgraben-Tunnel
    • News
      • Blog
      • Ausschreibungen
      • Unterschreiben
    • Events
      • 21. November: Foto-Vortrag Fukushima
      • 2. Dezember: Nächste Mitgliederversammlung
      • Aktionen
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • GRÜNE Basel-Stadt
    • Partei
      • Porträt
      • Statuten
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsstelle
      • Lokalgruppen
      • Sachgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Vertretung GRÜNE Schweiz
      • junges grünes bündnis nordwest
    • Mandate
      • Grosser Rat
      • Gerichte
      • Regierungsrat
      • Einwohnerrat Riehen
      • Nationalrat
      • Bürgergemeinde
      • Erziehungsrat
      • Schulrat & -Kommissionen
      • Kommission für Denkmalsubventionen
    • Mitmachen
      • Avanti Verdi
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Informiert bleiben
      • Unterschreiben
      • Lokalgruppen-Treffen
      • Sachgruppen-Treffen
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
      • Jahresberichte
      • Positionspapiere & Resolutionen
      • Corporate & Medien
    • Grünwärts
      • Aktuelle Ausgabe & abonnieren
      • Alle Grünwärts-Ausgaben
  • Abstimmungen
  • Wahlen Riehen
    • Einwohnerratswahlen Riehen
    • Noah Weber in den Gemeinderat
Mitmachen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Logo
Startseite Aktuell News Seite 4

67 Beiträge

Hier findest du alle Inhalte mit den Schlagworten Energie, Bau- und Raumplanung.

  • Renaissance der Atomenergie?

    17. Mai 2023
    Blog

    Staatliche Gelder halten die AKW-Illusion am Leben. Aber die Atomenergie ist längst überholt.

    Weiterlesen
  • Regierung muss sozialgerechte Anreize für Erhöhung der Sanierungsrate prüfen

    22. März 2023
    Medienmitteilungen

    Der Grosse Rat überweist einen Anzug für eine Energiekostenbeteiligung von Vermietenden. Damit sollen Anreize zur Sanierung von Gebäuden gesetzt und Mietende vor unverschuldet hohen Energiekosten bewahrt werden.

    Weiterlesen
  • Anzug: Beteiligung der Vermietenden an den Energiekosten unsanierter Liegenschaften als Anreiz zur Erhöhung der Sanierungsrate

    26. Januar 2023
    Vorstösse

    Anzug Oliver Thommen und Daniel Sägesser (SP)

    Weiterlesen
  • Basel-Stadt setzt Motion Stöcklin um und legt das Gasnetz still

    11. Januar 2023
    Medienmitteilungen

    Der Grosse Rat hat heute die Dekarbonisierung der Gasversorgung beschlossen. Er setzt damit eine Motion Stöcklin um und setzt einen wichtigen Eckpfeiler für die Realisierung der Klimaziele im Kanton. Für die ausserkantonalen Gebiete ist der Regierungsrat in der Pflicht, mit […]

    Weiterlesen
  • Anzug: wasser- und energiesparsame Stadtentwicklung

    19. Dezember 2022
    Vorstösse

    Weiterlesen
  • Energieversorgung: Eine Krise mit Ansage

    1. Dezember 2022
    Blog

    Die vielen Krisen haben die Energiewende nun erzwungen. Die erneuerbaren Potentiale müssen jetzt aber auch genutzt werden.

    Weiterlesen
  • Warum Klimagerechtigkeit und nicht Klimaschutz

    20. November 2022
    Blog

    Die Senkung der Treibhausgase ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Notwendigkeit.

    Weiterlesen
  • Bleibt Basel Leuchtturm-Kanton?

    20. November 2022
    Blog

    Die Anstrengungen im Rahmen des Energiegesetzes Basel-Stadt sind zwar löblich. Aber für die Bewältigung der Klimakrise braucht es noch mehr Effort. Die Klimagerechtigkeitsinitiative formuliert deutlichen Handlungsdruck.

    Weiterlesen
  • Interpellation: «Parlamentarische Untersuchungskommission zum Neubau des Biozentrums – Stellungnahme des Regierungsrates»

    17. November 2022
    Vorstösse

    Weiterlesen
  • GRÜNE Basel-Stadt verabschieden Positionspapier zur Grauen Energie

    2. November 2022
    Medienmitteilungen

    Die Mitglieder der GRÜNEN Basel-Stadt haben an ihrer Mitgliederversammlung ein Positionspapier zur Grauen Energie im Baubereich verabschiedet und eine Statutenänderung im Sinne der Gleichstellung beschlossen.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Nächste Seite

Mitmachen

Mitglied werden
Newsletter abonnieren

Kontakt

GRÜNE Basel-Stadt
Viaduktstrasse 8
4051 Basel

Tel. +41 61 383 98 33
IBAN: CH89 0900 0000 4001 9338 4

sekretariat@gruene-bs.ch

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram

Netzwerk

  • JGB Nordwest
  • GRÜNE Baselland
  • GRÜNE Schweiz
© 2025 GRÜNE Basel Stadt
  • Datenschutz