237 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte mit den Schlagworten Umwelt, Energie, Soziales.
-
Stimmberechtigte wollen ein klimagerechtes Basel-Stadt
Die Stimmberechtigten sagen zweimal Ja zur Klimagerechtigkeit und favorisieren den Gegenvorschlag. Der Regierungsrat muss nun rasch seine Klimastrategie vorlegen und die vom Grossen Rat bereits überwiesenen Vorstösse endlich umsetzen.
Weiterlesen -
Warum Klimagerechtigkeit und nicht Klimaschutz
Die Senkung der Treibhausgase ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Notwendigkeit.
Weiterlesen -
Bleibt Basel Leuchtturm-Kanton?
Die Anstrengungen im Rahmen des Energiegesetzes Basel-Stadt sind zwar löblich. Aber für die Bewältigung der Klimakrise braucht es noch mehr Effort. Die Klimagerechtigkeitsinitiative formuliert deutlichen Handlungsdruck.
Weiterlesen -
Klimagerechtigkeit: Pionierrolle für Basel
Warum soll Basel Pionierin sein?
Weiterlesen -
Schriftliche Anfrage: automatisierte Kontrolle des Prämienverbilligungsanspruchs
-
Energie und Versorgung
Neben der Energiewende ist dringend auch ein Stromabkommen nötig.
Weiterlesen -
Grosser Rat sagt zweimal Ja zur Klimagerechtigkeit
Die GRÜNEN Basel-Stadt begrüssen den Entscheid des Grossen Rates, sowohl die Klimagerechtigkeitsinitiative als auch den Gegenvorschlag zur Annahme zu empfehlen. Bei der Stichfrage werden sich die GRÜNEN Basel-Stadt für die Initiative stark machen.
Weiterlesen -
Verteilungsfrage wird dringender
Die Preissteigerungen legen die ungleiche Reichtumsverteilung in der Bevölkerung offen.
Weiterlesen -
Interpellation Planbare Senkung des Energieverbrauchs
-
GRÜNE Basel-Stadt unterstützen Klimagerechtigkeitsinitiative und den Gegenvorschlag
Die Mitglieder der Basler GRÜNEN sagen zweimal Ja zur Klimagerechtigkeitsinitiative und zum Gegenvorschlag und starten die Unterschriftensammlung für die Klimafonds-Initiative.
Weiterlesen