Medienmitteilungen
-
Mehr Grünflächen statt Asphaltwüsten
An der Mitgliederversammlung der GRÜNEN Basel-Stadt wurde zweimal die Ja-Parole zu den Stadtklimainitiativen gefasst. Zudem berichtete Ständerätin Eva Herzog über ihre Ziele in der nächsten Legislatur.
Weiterlesen -
Bürgergemeinderat erteilt der Konkordanz eine Abfuhr
Erneut verwehrt der Bürgergemeinderat der Fraktion GRÜNE/BastA! den Einsitz in die Exekutive der Bürgergemeinde.
Weiterlesen -
Mit dir in den Wahlkampf
Heute startete das Bündnis Grüne BastA! die Kampagne für die Nationalratswahlen. Im Zentrum der Kampagne stehen die Themen Gleichstellung, Klimaerhitzung, globale Verantwortung und soziale Sicherheit.
Weiterlesen -
Die Fraktion Grüne/BastA! stellt Kandidatin für den Bürgerrat
Die Fraktion Grüne/BastA! im Bürgergemeinderat hat bei den vergangenen Wahlen zwei Sitze dazugewonnen. Im Sinne der Konkordanz nominiert sie Julia Maier für den Bürgerrat.
Weiterlesen -
Dank den GRÜNEN: Basel-Stadt hat endlich eine Strategie für die Biodiversität
Die heute vom Regierungsrat präsentierte Biodiversitätsstrategie ist ein wichtiger Schritt für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität. Die GRÜNEN Basel-Stadt hatten diese angestossen und werden weitere Massnahmen prüfen.
Weiterlesen -
Stadtklima-Initiativen: Begrünung und Klimaziele müssen nun die Stimmberechtigten sichern
Der Grosse Rat hat keinen konstruktiven Gegenvorschlag zustande gebracht. Einzig die beiden Stadtklimainitiativen garantieren, dass der Kanton bei der Begrünung und bei der Verkehrswende vorwärts macht.
Weiterlesen -
Bürgerrat muss Klimaschutzziele überprüfen und den Bürgergemeinderat in die Klimaschutzstrategie einbinden
Der Bürgergemeinderat überweist einen Vorstoss von Stefan Rommerskirchen an den Bürgerrat, der die Überprüfung der Klimaschutzstrategie und die Einbindung des Bürgergemeinderats in deren Kontrolle fordert.
Weiterlesen -
Bürger*innen wollen mehr Klimaschutz in der Bürgergemeinde
Bei den Bürgergemeinderatswahlen können die GRÜNEN Basel-Stadt einen Sitzgewinn verzeichnen und stellen Anspruch auf einen Sitz im Bürgerrat.
Weiterlesen -
Ein wichtiger Etappensieg für den Klimaschutz
Die Schweiz sagt Ja zum Klimaschutzgesetz. Diesem Erfolg der Klimabewegung müssen nun weitere Schritte für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens folgen.
Weiterlesen -
Ein halbes Jahr nach Klima-Abstimmung: Grosser Rat stellt sich hinter eine Motion der GRÜNEN und einigt sich auf das weitere Vorgehen
Mit der teilweisen Überweisung der Motion Hanauer für einen Klimaaktionsplan konkretisiert der Grosse Rat die anstehenden Schritte nach Annahme des Gegenvorschlags zur Klimagerechtigkeitsinitiative. Damit sind sich schon ein halbes Jahr nach Abstimmung fast alle Parteien […]
Weiterlesen